Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Ab einer Projektfläche von 1.500 Quadratmeter kommt Ihre Fläche für ein Großbatteriespeicher unserer Partner in Frage.
Gewerbeflächen eignen sich grundsätzlich am besten, allerdings sind auch benachteiligte oder unwirtschaftliche Acker- und Grünlandflächen geeignet.
Nach erfolgreicher Prüfung beginnen wir mit einer verbindlichen Netzanfrage und unterstützen Sie im Anschluss bei der Verhandlung eines Pachtvertrages bevor es in die Projektumsetzung geht.
Sie möchten Ihr Land verpachten? Ab einer Projektfläche von 10 Hektar kommt Ihre Fläche zur Installation einer Photovoltaik-Freiflächenanlage für unsere Partner in Frage. Diese Flächen können in Besitz mehrerer Eigentümer stehen.
Bestenfalls sollte es sich um benachteiligte oder unwirtschaftliche Acker- und Grünlandflächen handeln. Insbesondere dann kann ein großer Vorteil durch hohe Pachtzahlungen erzielt werden.
Grundstücke innerhalb eines Natur- oder Landschaftsschutzgebietes eignen sich nur bedingt zur Installation von Photovoltaik-Freiflächenanlagen. Gerne prüfen wir das unverbindlich und kostenfrei für Sie.
Falls Ihre eigene Fläche nicht ganz ausreicht, fragen Sie beim Eigentümer des Nachbargrundstücks nach.
Wir unterstützen Sie dabei gerne.
Erfüllt Ihr Grundstück die Vorraussetzungen für den Bau einer Photovoltaik-Freiflächenanlage, können Sie Ihr Grundstück verpachten und sich so ein passives Einkommen sichern. Damit leisten Sie nicht nur einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende, sondern profitieren auch von vielen Vorteilen!
Profitieren Sie von überdurchschnittlich hohen Pachtzahlungen. Die Pachtpreise, die Sie durch die Vermietung Ihres Ackers für eine Photovoltaik-Freiflächenanlage erhalten, sind deutlich höher, als die einer gewöhnlichen Verpachtung.
Durch die Verpachtung Ihres Grundstückes leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende. Zudem sorgt eine Versiegelung des Grundstückes von nur 1% zu einer enormen Steigerung der Biodiversität.
Für Sie als Landeigentümer fallen bis zur Unterzeichnung des Pachtvertrags keine Kosten an. Auch werden alle Kosten für Instandhaltung und Wartung der Anlage von unseren Projektpartnern übernommen.
Wir analysieren für Sie kostenfrei die Umsetzbarkeit von Freiiflächenprojekten und bringen Sie mit den Höchstbietenden Projektentwicklern aus Deutschland zusammen.
Copyright © 2025 Solarpachtvergleich.de – Alle Rechte vorbehalten.